Highlights auf einen Blick
Unsere bisherigen Konzerte zeigen die Vielseitigkeit unserer musikalischen Aktivitäten.
> internationale Swing- und Popsongs (ABBA, Elvis Presley, Beatles, Comedian Harmonists....)
> klassische Werke (Mendelssohn-Bartholdy, Mozart, Händel, Bach, Beethoven, Smetana, Brahms, Rossini...)
> Opern- und Operettenmelodien, Musicals (Nabuco, Aida, West Side Story, Phantom der Oper, Cats...)
> Kirchenlieder, Oratorien (Bach, Haydn, Johann Staden, Hans Leo Hassler...)
zum Repertoire
24.07.2021 - Gemeinschaftskonzert
23.03.2019 - Konzert
19.07.2017 - Konzert
08.01.2017 - Konzert
03.01.2016 zweite Aufführung der Pop-Messe "MASS"
Kolpinghaus Forchheim
Musikalische Leitung Jens Birnbach
Solisten Andrea Wurzer und Heidi Lang
21.03.2015 - Pop-Messe "MASS" von H.W. Schröder
Pop-Messe "MASS" eine Erstaufführung in Forchheim
Verklärung Christ, Forchheim
Leitung Jens Birnbach
Solisten: Andrea Wurzer(Sopran), Heidi Lang (Alt)
Orchester: Instrumentalisten des Sinfonischen Blasorchester Buckenhofen
Band: Susi Lotter (E-Bass), Jan Schwarzmann (Drums),
Roswitha Plott (E-Piano)
Lichteffekte: Peter Winkler
03.05.2014 - Frühlingskonzert in der Konzerthalle Bamberg
Wir waren dabei beim
grandiosen Frühlingskonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Forchheim-Buckenhofen
30.12.2012 - Winterkonzert "Fränkische Weihnacht"
"Fränkische Weihnacht" von Karl Haus - Konzert im Rathaus Forchheim
- mit Lichtbildern (Holzschnitte) von Richard Rother und G`schichten zum Schmunzeln von Reinhold Schmitt (Vorleser)
Am Klavier Roswitha Plott
Streichquartett: A. Demidas, S. Simkin, V. Schulika, O. Galperin
Solist und Gesamtleitung: Jens Birnbach
20.07.2012 - SommerNachtsKonzert "Zeitreisen"
"Zeitreisen" - eine Zeitreise durch die Welt der Musik
Forchheim, Verklärung Christi
-Solisten Jennifer Rouse (Sopran) und Won Cheol Song (Tenor) vom Staatstheater Nürnberg
-Pianistin Roswith Plott
-Als "Zeitgeist" führte Helmut Buchner durch das Programm
-Schülerband aus Forchheim
Gesamtleitung: Jens Birnbach
Fotos in der Galerie!
PDF-Dokument [10.3 KB]
04.02.2012 - Ball des Liedervereins Motto "L'Opera"
Der Liederverein trat auf unter dem Motte "L 'Opera".
Die Solopartien übernahm die Opernsopranistin Jennifer Rouse (USA). Folgende Werke wurden vorgetragen: Puppenarie "Olympia" aus "Hoffmanns Erzählungen" von Jaques Offenbach, "Habanera" aus der Oper "Carmen" von Georges Bizet und das "Vilja Lied" aus der Operette "Die lustige Witwe" von Franz Lehar.
Musikalische Leitung: Jens Birnbach
Fotos in der Galerie!
04.12.2011 - Weihnachtsoratorium von Charpentier, Magnifikat von Saint-Saens, Panis Angelicus von Franck
09. 07. 2011 - 100 Sänger gratulieren zum 100.Geburtstag
23.07.2010 - Sommernachtsträume
Konzert mit dem Männerchor Eintracht Reuth
Lieder aus vier Jahrhunderten
(Dowland, Mozart, Brahms, Schumann, Beach Boys, Abba u.a.) Repertoire
Leitung: Jochen Roth
Am Klavier: Dorothee Dippold
Moderation: Reinhold Schmitt
"Der Liederverein und der Männerchor Eintracht Reuth präsentierten sich bei ihren wechselnden Auftritten im Rathaussaal auf einem beachtenswerten Niveau."
(Fränkischer Tag, 26. )Juli 2010
02.07.2010 - Stadtparkserenade Forchheim
07.03.und 14.03.2010 - Requiem von Josef Gabriel Rheinberger
29.11.2009 - Konzert der Kulturpreisträger des Landkreises Forchheim in der Basilika Gößweinstein
Konzertante Aufführung des Requiem d-moll, op.194 von Josef Gabriel Rheinberger
Leitung: Jochen Roth
Das bisher selten aufgeführte Werk mit Orgelbegleitung aus dem Jahr 1900 stellt die letzte vollendete Kirchenkomposition Rheinbergers dar und gilt als eine seiner musikalisch interessantesten und reizvollsten Kompositionen.
19.10.2008 - Rathauskonzert "Servus Wien"
Leitung: Stefan Kiergassner
(Deutschmeister-Regiments-Marsch, Wiener Blut, Wiener Potpourri u.a.)
Lieder von Johann Strauss, Robert Stolz, P. Kreuder, J. Schrammel, W.A. Jurek)
02.12.2007 - Vivaldi: Gloria D-Dur
Konzert der Kulturpreisträger des Landkreises Forchheim in der Basilika Gößweinstein.
Chorleitung: Carl Friedrich Meyer
29.09.2007 - Rathauskonzert "Oper-Operette-Oratorium"
Leitung: Carl Friedrich Meyer
Mitwirkende: Das Forchheimer Kammerorchester und Solisten
(Chor der Janitscharen, Gefangenenchor, Im Feuerstrom der Reben, Schöpfung...)
22.07.2006 - World Classics
Leitung: Carl Friedrich Meyer
Weltbekannte Melodien von George Gershwin, Comedian Harmonists, aus Phantom der Oper, James-Bond-Melodien....)
Weltklasse, diese „World Classics“. Das Sommerkonzert war ein voller Erfolg für Chorleiter Carl Friedrich Meyer und den Liederverein Forchheim......
Bei großer Musik aus Andrew Lloyd Webbers „Phantom der Oper“ zauberte der Dirigent ein eindrucksvolles Hörerlebnis im perfekten Zusammenklang von Chor, Solistin und Combo.
(Fränkischer Tag, 25.07.06)
30.12.2006 - Mozart-Requiem
Leitung: Carl Friedrich Meyer
Gemeinsam mit dem St. Johannis-Chor in der St. Johannis-Kirche Forchheim
18.12.2005 - Weihnachtsoratorium von J.S. Bach
Leitung: Carl Friedrich Meyer
....Die lange Probenarbeit hat sich gelohnt. Darüber waren sich alle Zuhörerbeim Weihnachtsoratorium
einig. Liederverein, St. Johannis-Chor unter Carl Friedrich Meyer haben mit der Aufführung vielen ein
Weihnachtsgeschenk gemacht...
(Fränkischer Tag, 20.12.2006)
Konzert voller Ruhe und Besinnung.....
(Nordbayerische Nachrichten, 20.12.2006)
03.01.2005 - Mit Harfen und mit Zimbeln schön
Musik zur Weihnacht aus Franken
Leitung: Marco Schneider
(Lieder von J. Staden, H.L. Hassler, V. Rathgeber, M. Praetorius)
Mit Harfen und mit Zimbeln Zuhörer bezaubert....
.... Das Festkonzert zum 1200. Stadtjubiläum war eine außergewöhnliche Darstellung fränkischer Komponisten, die eindrucksvoll in Zeiten der Renaissance und des Barockzeitalters entführte.
(Nordbayerische Nachrichten, 04.01.05)
2004 - Open-Air-Konzert "Ein Sommernachtstraum"
Leitung: Marco Schneider
(Beethoven: Meeresstille und glückliche Fahrt, Korngolds: Der Sturm, Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum)
31.05.2003 - Sing and Swing
Leitung: Marco Schneider
(Killing Me Softly, The Lion Sleeps Tonight, Thank You For The Music, la Cucaracha, Lieder von Manhattan Transfer.....)
Hüftschwung und schnippende Finger
...Ohne Scheu von Showelementen: Der Open-Air-Auftritt des Liedervereins eroberte die Herzen im Sturm.....
(Fränkischer Tag, 02.06.03)
15.06.2002 - Von Windsbräuten, ....Gemütstiefe und Spott
Leitung: Marco Schneider
Liederverein Forchheim präsentierte romantische Musik und Dichtung
Amouröses und Skurriles aus der Zeit der Romantik (Brahms, Rossini, Mendelssohn Bartholdy).
...Voller Schwung und mit geradezu italienischem Temperament schwelgte der Chor im Schlußlied „Il Carnevale“ von G. Rossini.
(Nordbayerische Nachrichten, 18.06.2002)
22.12.2001 - Actus Musicus auf Weyh-Nachten von Schelle
Leitung: Marco Schneider
Ein Wagnis mir Bravour gemeistert......
....Der Liederverein Forchheim bewies mit seinem Konzert eindrucksvoll, dass ein gut geführter Laienchor auch Aufgaben von hohem Anspruch lösen kann...
(Nordbayerische Nachrichten, 27.12.2002)